Wir beenden das Zeitalter der AGVs und beginnen mit AGILOX das Zeitalter der IGVs. Intelligent Guided Vehicles. Wir treten an, um den Markt zu verändern.
SCHLIESSEN
Mechanical Engineering
Disruptive Concept of Movements.
Die technische Revolution liegt im Antriebskonzept. Es erlaubt AGILOX die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Agil. Leicht. Kompakt. Wartungsfrei. Durchdacht.
SCHLIESSEN
AGILITÄT
Patententiertes Antriebskonzept
Integrierter Niveau-Ausgleich
Drehen am Stand | Parallel Fahren
Vmax ~ 1.4 ms/s (security issue)
LASTAUFNAHME
Unterfahren von Paletten und Aufnehmen vom Boden möglich
Zentraler Lastschwerpunkt
1.000 kg Nutzlast bei 350 kg Eigengewicht
Unterfahren von Paletten und Aufnehmen vom Boden möglich
DESIGN
Kompakte, schlanke Bauform
Optisch ansprechend, mit integrierter Licht- und Audio Technik
Bedeutend geringer Industrieflächenbedarf für logistische Wege
SCHLIESSEN
Energiekonzept und Automation
A new Dimension of Possibilities meets Sustainability.
Vorausdenken und neue Wege gehen. In allen Bereichen, speziell aber im Energiekonzept, setzt AGILOX auf markt-unübliche, zukunftsweisende und vor allem wirtschaftliche Technologien.
SCHLIESSEN
ENERGIE
Ladekonzept mit kurzen, häufigen Stoßladungen
Einsatz von LiFePO4 Akkus mit intelligentem Lademanagement
Eigensicherer, nicht-gasender Energiespeichern
24/7 Betrieb ohne Ladepausen oder Batteriewechsel
in Kürze: Induktives Laden möglich
NAVIGATION
Eigene Navigationsalgorithmen
Konturenbasierte Positionserfassung
Umfahren von Hindernissen
Verwendung von Standard Laserscanner (Sick)
Paletten - Erkennung und optimales Ausrichten für Lastaufnahme
AUTOMATION
Sicherheitsgerichtete Entwicklung auf Basis von Beckhoff Komponenten
Unterstützung von rechenintensiven Prozessen durch Linux basiertem IPC
Umfassende Selbstüberwachung durch Sensorik
Kamerasystem für Lastidentifkation (Barcodes, QR-Codes, OCR)
HUMAN MACHINE INTERFACE (HMI)
Web-basierte Handbetriebs-Funktionalität
Bedienung über browserfähiges Terminal (Tablet, etc.)
Zustimmtaster für Wartungsbetrieb
Umfangreiche Online Visualisierung von Fahrzeugzuständen
Web-basierte Layout Visualisierung auf jeder AGILOX Einheit verfügbar
SCHLIESSEN
Integration und Adaption
One Vehicle for more then one Use Case.
Plug and Play heißt für den ersten AGILOX einer Anlage, binnen 24 Stunden, und für den zweiten und jeden weiteren AGILOX, unmittelbar nach dem Einschalten produktiv zu sein. AGILOX kann durch automatischen Wechsel der Lastaufnahmemittel, mehrere Ladungstypen, und somit mehreren Aufgaben erfüllen.
SCHLIESSEN
INTEGRATION
Sehr kurze Inbetriebnahmezeiten und extrem geringer Erweiterungsaufwand
Selbsterfassung der räumlichen Situation und einfaches Editieren von Layouts
Einfache Integration in die IT-System-Umgebung durch klar definiertes Protokoll
Kommunikationswege für unterschiedliche Systeme verfügbar
Stationäre Einrichtungen erfordern ohne spezielle Infrastruktur
ADAPTION
Automatisierter Wechsel von Lastaufnahmemittel
Palette und Behälter (KLT) im Standard verfügbar
Entwicklung von kundenindividuellen Plattformen möglich
Offene Schnittstellen für Eigenentwicklung
Geeignet auch für mobile Arbeitsplätze durch Roboter-Integration
INLOGISTICS AGILOX Version (ADD ON)
Perfekte Integration in die INLOGISTICS Systemlandschaft
Standard WMS und MFC für FTS-Anwendungen
Reporting, Visualisierung, Benutzerverwaltung, etc.
AGILOX is an autonomous, well informed Team Player.
Systemverständnis und Autonomie bilden die Basis für die Selbstlenkung. Ein AGILOX weiß was er kann, und kennt seine Aufgaben. Ein AGILOX kennt die Fähigkeiten seiner Mitspieler und kennt auch deren Aufgabe. AGILOX Einheiten können untereinander kommunizieren, und teilen sich Aufgaben effizient.
Schwarm Intelligenz bedeutet, keinen übergeordneten Leitrechner zu benötigen. Nur so sind kurze Inbetriebnahmezeiten möglich.
SCHLIESSEN
AGILOX Fleet Management
Predictive Maintenance and Applied Industry 4.0.
Dem Kunden bzw. Anwender und servicierenden Stellen soll die Möglichkeit geboten werden, pfeilschnell auf die wesentlichen Informationen zu seinen AGILOX Einheiten zu gelangen.
SCHLIESSEN
LEBENDE DOKUMENTATION
Abbildung sämtlicher Dokumentation zu ihrer AGILOX Flotte
Online verfügbare Kommunikationsbausteine
Digital generierter und individuell erweiterbarer Anlagenlebenslauf
PERMANENTE ÜBERWACHUNG
M2M Kommunikation von AGILOX Einheiten mit der E-Platform (wenn kundenseitig gewünscht)
Aufzeichnung und Auswertung aller Fahrzeugzustände
Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
SCHLIESSEN
IMPRESSUM
AGILOX Services GmbH
Managing Directors:
Ing. Dipl.-Ing.(FH) Franz Humer, M.A
Dirk Erlacher, M.A
Josef-Haas-Strasse 7a,
A-4655 Vorchdorf,
Austria
Business Licence:
a) Business consultancy including business organisation
b) Service in automatic data processing and IT
c) Mechatronics for electronics, office and computer systems engineering
WKO / LG Linz / FN 374520 s / ATU66997299
We use google analytics.
SCHLIESSEN
Outdated browser
For a better experience, keep your browser up to date. Check here for latest Versions.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site, we will assume that you are happy with it.OK